Brandmeldeanlage
Brandeinsatz > Brandmeldeanlage
Zugriffe 822
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage verhindert am späten Montagnachmittag einen größeren Brandschaden. Gegen 16:49 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage der Berufsschule in der Robert-Stolz-Straße Alarm aus. An der Örtlichkeit konnten die Einsatzkräfte Brandgeruch wahrnehmen. Umgehend ließ der Einsatzleiter einen Löschangriff aufbauen und setzte zwei Trupps unter Atemschutz zur Erkundung ein. In einem Chemieraum wurden die Einsatzkräfte fündig. In einem sogenannten „Giftschrank“ in dem Chemikalien für den Unterricht gelagert sind, ist der eingebaute elektrische Lüfter heiß gelaufen. Was zu einer leichten Qualmentwicklung und der Aktivierung der Brandmeldeanlage führte. Die Feuerwehr nahm den Lüfter außer Betrieb und kontrollierte den Schrank mit einer Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester. Dabei zeigte sich, dass keine weiteren Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr erforderlich sind. Für weiterführende Maßnahmen übergab der Einsatzleiter die Örtlichkeit dem Hausmeister und setzte die Brandmeldeanlage wieder zurück. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. In dem gut einstündigen Einsatz standen der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Feuerwehr mit 20 Einsatzkräften und sechs Einsatzfahrzeugen.