Fahrzeugbrand klein
Brandeinsatz > Fahrzeugbrand
Zugriffe 3610
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Zwei Verletzte ist die Bilanz eines Einsatzes am frühen Samstagabend. Mit dem Einsatzstichwort „Fahrzeugbrand klein“ wurde die Feuerwehr zum Strohmarkt alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar. Auf der linken Fahrspur, am Zebrastreifen, stand ein Nisan Note in Fahrtrichtung Stadtauswärts. Die beiden Insassen, der Fahrer und die Beifahrerin waren außerhalb und hatten Brandverletzungen. Sofort übernahm die Feuerwehr, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, die Erstversorgung der beiden Patienten. Beide kamen nach der medizinischen Versorgung durch den Notarzt in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen. Ursache des nicht alltäglichen Vorfalles war eine E-Zigarette. Diese war in der Gürteltasche, welche der Fahrer umgebunden hatte. Vermutlich war das Gerät nicht ausgeschaltet und es kam so zu unbeaufsichtigtem "Dauerfeuer" oder möglicherweise zu einem Kurzschluss in dem Akkuträger. Wenn die Temperatur zu hoch ist, beginnt das Elektrolyt zu kochen und der Akku "entgast". Dabei zogen sich die beiden Insassen die Verletzungen zu. Der Entstehungsbrand war vor dem Eintreffen durch einen Feuerlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr überprüfte die Fahrgastzelle mit der Wärmebildkamera. Weitere Maßnahmen waren von Feuerwehrseite nicht erforderlich. Während des Einsatzes kam es zu Behinderungen da der Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet wurde. Im Einsatz war die Feuerwehr mit drei Einsatzfahrzeugen und 13 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit Notarzt, zwei Rettungsfahrzeugen und eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei.