Einsatz nach Rücksprache
Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
Zugriffe 3150
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Über die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier wurde die Führung der Feuerwehr Neustadt darüber informiert, dass sich nach den jetzigen Radarbildern, über dem Stadtgebiet eine starke Gewitterzelle bilden würde. Um für die Koordination der eventuell einlaufenden Unwettereinsätze in der ständig besetzten Feuerwehreinsatzzentrale gewappnet zu sein wurde die Facheinheit Information und Kommunikation (IuK) alarmiert, welche in der Hauptfeuerwache den Einsatzleitwagen startklar machte. Diese hätten im Bedarfsfall die Koordination der Einsatzkräfte zusammen mit der Feuerwehreinsatzzentrale übernommen. Aber wie schon ein Tag zuvor, kam das Stadtgebiet mit den Weindörfern mit einem „blauen Auge“ davon. Es gab nur einen kurzen kräftigen Regenguss.