Rauchentwicklung im Freien
Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe 4320
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Beim Blick von Diedesfeld, hoch Richtung Zeter Berghaus bemerkte am frühen Sonntagnachmittag eine aufmerksame Bürgerin eine Rauchentwicklung und setzte umgehend den Notruf ab. Auf der Anfahrt konnte die Feuerwehr rechts vom Zeter Berghaus eine erkennen. Vor Ort stellte sich die Ursache als Grillfeuer an einer Hütte heraus. Um auszuschließen, dass es sich bei der gesehenen Rauchentwicklung um eine andere Einsatzstelle handelt, setzte der Einsatzleiter den Kradmelder ein. Dieser kontrollierte mit dem Geländemotorrad die weitere Umgebung. Zum Glück konnte der Kradmelder keine weitere Einsatzstelle ausfindig machen. Bei dem entfachten Grillfeuer waren von Seiten der Feuerwehr keine einsatztechnischen Maßnahmen einzuleiten. Somit konnte der Einsatz nach knapp zwanzig Minuten abgeschlossen werden.