Rauchentwicklung im Freien
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Zugriffe 3587
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Ein aufmerksamer Bürger beobachtete am späten Dienstagmorgen (30.01.2024) von der Talstraße aus, eine Rauchentwicklung im Bereich des Sonnenweges und setzte den Notruf ab. Durch die starke Rauchentwicklung konnte die Feuerwehr auf Sicht anfahren. Vor Ort ist unter Aufsicht nasser Abraum verbrannt worden, was zu der weithin sichtbaren Rauchentwicklung führte. Von Seiten der Feuerwehr waren keine Maßnahmen einzuleiten, der Einsatzleiter ließ über die Feuerwehreinsatzzentrale das Ordnungsamt verständigen, um die Sache vor Ort abzuklären.
Im Einsatz standen ein Kradmelder sowie das Kleintanklöschfahrzeug.