Verkehrsunfall
Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 4756
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Aufgrund eines Verkehrsunfalles musste die Manfred-Vetter-Straße zwischen der Rathaus- und Rittergartenstraße für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt werden. Kurz nach 18:00 Uhr am frühen Sonntagabend löste das automatische eCall System von einem der beteiligten Fahrzeuge einen Alarm aus. Der Notruf lief auf einer zuständigen Leitstelle des Fahrzeugherstellers auf. Diese löste umgehend die Rettungskette aus, indem die zuständige Integrierte Leistelle Ludwigshafen kontaktiert wurde. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stand ein Hyundai Tucson quer auf der Fahrbahn. Ein Audi Kombi stand auf einem Mercedes, welcher korrekt auf einem Parkplatz etwas unterhalb dem Straßenniveau abgestellt war. Der Audi Fahrer, welcher alleine in seinem Fahrzeug war, war bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug herausgeholt und betreut. Feuerwehr und Polizei unterstützten diese bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die vier Insassen des Hyundai konnten das Fahrzeug eigenständig verlassen. Augenscheinlich blieben sie bei dem Zusammenstoß unverletzt. Aufgrund der Unfalldynamik ließ die Leitende Notärztin zum medizinischen Check die Insassen des Hyundai in das Krankenhaus verbringen. Der Audi-Fahrer kam nach der notärztlichen Versorgung mit dem Rettungswagen ebenfalls in ein Krankenhaus. Bei der Kollision des Audis mit dem Hyundai wurde bei diesem das komplette linke Hinterrad herausgerissen. Die Feuerwehr stellte mit zwei handgeführten Strahlrohren und Kleinlöschgeräten den Brandschutz sicher, kontrollierte die Unfallfahrzeuge auf austretende Betriebsstoffe. Ebenso führten die Einsatzkräfte das Batteriemanagement durch. Der korrekt abgeparkte Mercedes ist bei dem Aufprall durch den Audi so stark beschädigt worden, dass ein wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Warum der Audi-Fahrer auf die linke Spur kam, mit dem Hyundai kollidierte und anschließend in den Parkplatz flog ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Unfallfahrzeuge mussten von einem Abschleppdienst geborgen und der Audi mit einem Kran vom Mercedes gehoben und ebenfalls abgeschleppt werden. Bis zur Bergung der Fahrzeuge unterstützte die Feuerwehr die Polizei bei der Absperrung der Manfred-Vetter-Straße. Der Fahrzeugverkehr stadteinwärts leitet die Feuerwehr bereits in Höhe Kohlplatz und stadtauswärts in der Rittergartenstraße ab. Dank des Sonntages und der Uhrzeit kam es zu keinen größeren Rückstaus. Zur Höhe des entstanden Gesamt- und Flurschaden können von Seiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz standen fünfundzwanzig Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen der Feuerwehr, die Polizei mit zwei Funkstreifenwagenbesatzungen, der Rettungsdienst mit einem Rettungs- und Notarztfahrzeug, die Abschnittsleitung Gesundheit (Leitenden Notärztin, organisatorischer Leiter) sowie der Abschleppdienst mit zwei Bergefahrzeugen.