Einsatzort
|
Details
Stadtgebiet / Hambach
|
Datum
|
22.11.2024 |
Alarmierungszeit
|
17:22 Uhr |
Einsatzende
|
01:46 Uhr |
Einsatzdauer
|
8 Std. 24 Min.
|
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Eine größere Personensuche beschäftigte die Feuerwehr am späten Freitagnachmittag im Stadtgebiet und Hambach. Eine ältere Person aus einer Seniorenresidenz in der Weststadt war seit dem Nachmittag abgängig und nicht mehr auffindbar. Sodass sich die Polizei entschied in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr eine größere Suchaktion zu starten. Da die frühere Adresse des Vermissten am Häuselberg im Weindorf Hambach war, sich in der dortigen Umgebung auskennt und immer Wandern war, errichtete die Feuerwehr zusammen mit der Drohneneinheit des Landkreises Bad Dürkheim in dem Bereich einen Einsatzabschnitt. Weitere Einsatzabschnitte waren das Schöntal, das Stadtgebiet, die Umgebung der Wolfsburg sowie der Haardtrand. Die Absuche erfolgte mit Fußtrupps, Kradmeldern und Einsatzfahrzeugen. Gegen 22:50 Uhr ist nach Absprache der Polizei das Suchgebiet auf die Stadt Lambrecht ausgedehnt worden. Diesen Abschnitt übernahm die Feuerwehr Lambrecht in eigner Regie. Für die Start und Landeplätze der Drohnen leuchtete die Feuerwehr diese aus und stellte eine Stromversorgung für das Laden der Drohnenakkus sicher und sicherte die Plätze gegen den fließenden Verkehr ab. Unterstützt bei der über acht Stunden andauernden Suchaktion wurden die Polizei und die Feuerwehr vom Technischen Hilfswerk, der Schnelleinsatzgruppe des Roten Kreuzes, der Drohneneinheit des Landkreises Bad Dürkheim und der Feuerwehr Böhl-Iggelheim, den Suchhunden der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Frankenthal, des Landkreises Bad Dürkheim darunter war auch ein Manntrailer Suchhund. Ebenso forderte die Polizei noch einen Polizeihubschrauber an. Trotz intensiver Bemühungen aller beteiligten Einsatzkräfte ist nach Absprache mit der Polizei die Suchaktion ohne Ergebnis gegen 01.46 Uhr abgebrochen worden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder