Rauchentwicklung im Freien
Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe 4044
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Kurz vor 19:00 Uhr am Dienstagabend blickte ein Bürger vom Diedesfelder Sportplatz Richtung Hambacher Schloss und nahm eine größere Rauchentwicklung wahr. Unverzüglich wurde der Notruf abgesetzt und die Feuerwehr alarmiert. Im Innenhof des Schlosses fanden die Einsatzkräfte die Ursache der weithin sichtbaren Rauchentwicklung. Für ein Event hat der Gastronom einen Holzkohlegrill angeworfen und Grillgut zubereitet. Dies führte zu der Rauchentwicklung. Nach einer Belehrung durch die Feuerwehr ist das Grillgut entfernt worden und der Grill wird herunterbrennen gelassen. Ein sofortiges Ablöschen mit Wasser hätte zu einer erneuten starken Rauchentwicklung und etlichen Notrufen geführt. Ebenso ist der Betreiber auf die aktuell erlassene Verfügung der Stadt Neustadt eindringlich hingewiesen worden. Nach einer halben Stunde konnte die Feuerwehr wieder ins Gerätehaus einrücken.
Im Einsatz standen 16 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen.