Brandgeruch
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 753
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Aus dem dritten Obergeschoss eines Mehrparteienwohnhauses wurde Brandgeruch von den Mitbewohnern wahrgenommen und ausgelöste Rauchwarnmelder. Aufgrund der Lage setzten sie umgehend den Notruf ab und setzten die Rettungskette in Gang. Der ersteintreffenden Funkstreife der Polizei öffnet der betroffene Mieter den Beamten die Abschlusstür. Zusammen mit der Feuerwehr kontrollierten die Einsatzkräfte die Wohnung und wurden in der Küche fündig. Auf dem eingeschalteten Herd stand Essen, welches anbrannte und für die Auslösung bzw. den Brandgeruch sorgte. Der Herd wurde kontrolliert, das aufgesetzte Essen entfernt und die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich. Um den Mieter kümmerte sich der Rettungsdienst. Aufgrund der Lagemeldung war auch der Rettungshubschrauber Christoph 5 alarmiert, die Besatzung musste nach der ersten Lagemeldung nicht eingreifen und konnte wieder zurückfliegen. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit 19 Einsatzkräften und sechs Einsatzfahrzeugen.