Verkehrsunfall
Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 1170
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Kurz nach der Alarmierung des Löschzugs Süd, wurden die Stadtmitte 1 (Löschzug 1 und Löschgruppe Haardt) sowie der Löschzug Lachen-Speyerdorf zu einem Einsatz auf die Autobahn 65 alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Neustadt-Nord in Fahrtrichtung Ludwigshafen kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Wobei der Unfallverursacher ein Fahrzeug geschnitten hatte und flüchtete. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte waren die Polizeibeamten sehr über deren kommen verwundert, da der Unfall schon längere Zeit vorher passiert war und die Lage im Griff war. Die Personen waren bereits medizinisch versorgt und die Polizei hatte die Unfallstelle bereits gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Die nicht verletzten Unfallbeteiligten sowie die Polizei warteten nur noch auf den Abschleppdienst damit die Fahrspur Richtung Ludwigshafen wieder freigegeben werden konnte. Aufgrund der Rückmeldung von der Einsatzstelle drehten alle weiter anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder um und rückten ein. Warum die Feuerwehr nachalarmiert wurde, konnte nicht geklärt werden. Neben der Feuerwehr war auch der Abschnitt Gesundheit (Leitender Notarzt und der organisatorische Leiter) ausgerückt.