Rauchentwicklung aus Brennholzpolder
Brandeinsatz > SonstigesZugriffe 3844
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Dank der Aufmerksamkeit des Pächterpaares der Waldgaststätte Ludwigsbrunnen im Meisental blieb die Rauchentwicklung bei einem Kleinbrand. Das Pächterpaar wurde auf die Rauchentwicklung im Holzpolder aufmerksam und informiert die Polizei, diese verständigte unverzüglich die Feuerwehr. In dem Polder hatte ein hohler Baumstamm angefangen zu brennen. Mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges wurde der Schwelbrand abgelöscht. Da sich der Brand bereits tief in den Baum reingefressen hatte, ließ der Einsatzleiter diesen mit der Kettensäge aufschneiden, um an die versteckten Glutnester zu gelangen. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand vorsätzlich verursacht worden sein. Im Einsatz standen die Feuerwehr und eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei.