Rauchentwicklung im Freien
Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe 2211
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Gegen 18:30 Uhr am Samstagabend (09.09.2022) meldete eine Bürgerin eine eventuelle Rauchentwicklung über dem Klausental. Da keine weiteren Notrufe mehr aufliefen und durch die Regengüsse es unwahrscheinlich war, dass ein Waldbrand entstanden sein könnte, rückte nur die Führung des Löschzuges aus, um die Lage zu Erkunden. Über dem Tal hingen zwei Wolken fest und aufsteigender Wasserdampf durch die Regengüsse. Von weitem sah es aus als würde dort eine Rauchentwicklung sein. Von Seiten der Feuerwehr waren keine Maßnahmen einzuleiten.