Gasgeruch
Gefahrgut > Leckage
Zugriffe 867
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am späten Dienstagmorgen (06.12.2022) vernahm ein aufmerksamer Bürger im Industriegebiet einen Gasgeruch im öffentlichen Raum und setzte den Notruf ab. Umgehend wurden nach Alarm- und Ausrückeordnung „Gasgeruch“ die zuständigen Einsatzkräfte alarmiert. Vor Ort, im Bereich der Gaskugel des Energieversorgers konnte nach Rücksprache mit den dortigen Mitarbeitern der Einsatz storniert werden. Die nachrückenden Einheiten konnten ihre Alarmfahrt abbrechen. Die Ursache des Gasgeruches kam von der Zumischung des Geruchsstoffes in das Gas. Dies führt bei der Befüllung zu einer Geruchsbelästigung und riecht nach faulen Eiern. Der Geruchsstoff ist wichtig, da das Gas nicht riecht. Sollte es ohne Zumischung zu einer Leckage kommen würde diese nicht bemerkt, was unter Umständen bei einer Funkenbildung zu einer akuten Explosionsgefahr führen kann, da es nur mit Messgeräten detektier bar ist. Deshalb wird dem Gas ein starker Geruchsstoff hinzugefügt, was bei einer eventuellen Leckage nach faulen Eiern riecht und somit schnell wahrgenommen werden kann.