Service & Infos
Großes Interesse beim Infoabend zum Katastrophenschutz – Neustadt startet gemeinsam in die Zukunft
Am gestrigen Mittwochabend, dem 9. April 2025, fand im Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf eine Informationsveranstaltung zum geplanten Neuaufbau des Katastrophenschutzes in Neustadt an der Weinstraße statt.
Die Resonanz war beeindruckend: Über 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen persönlich teil, weitere meldeten sich per E-Mail, um ihr Interesse an einer Mitarbeit zu bekunden.
Der Abend war geprägt von großem Engagement und regem Austausch. Die Veranstaltung dauerte rund 1,5 Stunden und wurde von einer lebhaften und breit gefächerten Fragerunde abgeschlossen. Viele Teilnehmer nutzten im Anschluss die Gelegenheit, vor Ort zu bleiben und in persönlichen Gesprächen weiterführende Fragen zu stellen – die positive Energie und das Interesse am Thema waren dabei deutlich spürbar.
Zu den Anwesenden zählten unter anderem Oberbürgermeister Marc Weigel, Vertreter der Stadtverwaltung (Abteilung 140 – Brand- und Katastrophenschutz), unser BKI Stefan Klein sowie das Kommando des Brand- und Katastrophenschutzes mit leitenden Notärzten und organisatorischen Leitern.
Ihre Geschlossenheit und klare Unterstützung für das neue Konzept unterstrichen die Bedeutung und Ernsthaftigkeit des Vorhabens.
Präsentiert wurde das geplante Konzept zum Aufbau einer städtischen Schnelleinsatzgruppe (SEG), die zukünftig in enger Zusammenarbeit mit bestehenden Hilfsorganisationen agieren und neue Mitwirkende einbinden soll. Ziel ist es, den Katastrophenschutz in Neustadt modern, flexibel und zukunftssicher aufzustellen – zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger.
Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen. Besonders erfreulich: Auch viele bisher nicht in Hilfsorganisationen aktive Personen zeigten Interesse und stellten Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten.
Auf Nachfrage äußerte sich BKI Stefan Klein mit den Worten, er sei „positiv überrascht“ von der großen Resonanz und dem Engagement der Anwesenden.
Insgesamt war der Abend ein gelungener Auftakt für ein wichtiges Projekt, das Neustadt gemeinsam und mit vereinten Kräften angeht.
Interesse geweckt? Wer nicht am Infoabend teilnehmen konnte, kann sich jederzeit per E-Mail an
Katastrophenschutz braucht uns alle – sei dabei und werde Teil eines starken Teams!
BM Michael Mathäß
Medienteam
Sie möchten gerne ein Teil der SEG werden? Nutzen Sie unseren erfassungsbogen und senden diesen ausgefüllt per E-Mail an